Qualifikationen

 

Qualifikationen

 

SAP Hybris

  • Einführungsprojekte
  • Betriebsübergabe
  • Prozessanpassung
  • eCommerce Manager

Digital Analyst

Experte für digitale Prozesse/New Business Entwicklung

Agile Entwicklungsprozesse

  • Software
  • Hardware
  • Prototyping
  • New Business Modell

Fulfillment Prozesse (End2End Prozesse)

Projektmanagement

Projektleiter, Service Manager

 

eCommerce

  • Retail,
  • besondere Branchenerfahrung
  • Telekommunikation & Industrie

ITIL insbesondere

  • Incidentmanagement
  • Changemanagement & Problemmangement

Besondere Qualifikationen

  • Kommunikationsstärke
  • Speaker „angewandte Digitalisierung“
  • New Business durch Digitalisierung
  • Buchautor
  • Experte für finale Projektphasen
  • Schnelle Einarbeitung
  • Hohe Belastbarkeit
  • Digital Analyst
  • KI Experte / KI Solution Architekt

Erfahrung

Zeitraum: 1. Halbjahr 2024

Branche: Gründung eLearning

Aufbau von KIAgent.io sowie kiwerk.io

  • Weit über 500 Kursteilnehmer für Basis Prompting und KI Grundlagen
  • Vektorisierung / RAG Grundlagen
Zeitraum: 1. Halbjahr 2024

Branche: eCommerce Projekte

Mehrere Kunden

  • KI basierte Suche (Produkte / Rechnungen / Unternehmensinformation -FAQ)
  • OpenAI Platform wurde genutzt um eine generische Anfrage in
    Produktempfehlungen zu verwandeln
  • Bild & Texterkennung über RAG System
  • KI als SaaS Lösung konzipiert
  • Konzeption Enterprise Integration für Einhaltung Datenschutz
Zeitraum: seit 08/2021 bis heute

Branche: Internationaler Retailer / B2B Elektro Bauteile

Ort: Dortmund / Mohnheim

 

  • Projektleiter mit Budget und Ressourcenverantwortung
  • Aufbau eines neuen Sales und Aftersales Endkunden B2B Shops
  • Steuerung der Anforderung und Erwartunge verschiedener interner Stakeholder
  • Beratung bei der Anforderungsfindung
  • Steuerung des internationalen Entwickler Teams
  • Überführung in den Live Betrieb
  • Beratung bei Aufbau eines KPI Konzept zur Bewertung von operativen Anpassungen
  • Integration und Konzeption KI Suche
Zeitraum: seit 08/2021 bis 01/2023

Branche: Internationaler Retailer / Osteuropäischer Markt

Ort: Salzburg

  • Anforderungsmanagement
  • Komplexe Kommunikation verschiedener Stakeholder im internationalen Konzern
  • Beratung der Businessabteilung bei der Umsetzung von Anforderungen zur
    Steigerung der Integration sowie Frontend Usability
  • Aufnahme der Anforderung
  • Datenmodellierung internationalen Produktkatalog & E2E Daten
  • Konzeption der technischen Integration
  • Analyse der technischen Umsetzung
  • Projektsteuerung
  • Integration Search Engine Factfinder (Produktempfehlung, Personalisierung)
  • Konzeption Datenmodell
  • Konzeption Integration Dataflow
Zeitraum: seit 01/2021 bis vsl. 08/2021 

Branche: Europaweiter Großhändler (B2B)

Ort: Nürnberg

  • Beratung beim Umzug in die SAP Cloud
  • Konzeptionelle Beratung bei der Umsetzung des bestehenden Shops mit Spartacus
  • Integration SAP SCPI / Schnittstellenkonzeption
  • Unterstützung bei der Datenbereinigung in Abhängigkeit der neuen Requirements
  • Budget Controlling
  • PO Rolle
Zeitraum: seit 10/2019 bis 09/2020

Branche: B2B Floristik / Produktion

Ort: Stuttgart
Aufgaben: Aufbau internationales Händler Portal (B2B)

  • Operative Unterstützung bei Umsetzungsthemen
  • Unterstützung bei der Findung und Bewertung von Features
  • Aufbau eines operativen Budgetcontrolling für Betrieb und spätere
    Weiterentwicklung
  • Strategische Beratung für Machbarkeit und Entwicklungsroadmap
  • Beratung bei eCommerce Fragen
  • Steuerung der Entwicklung & Sprintplanung
  • Steuerung Anforderungsmanagement (Moderation Stackholder & Solution Architektur; Entwicklung)
Zeitraum: seit 1/2020 bis 12/2020 (Einzeltage)

Branche: Baumaschinenhandel

Ort: Traunstein
Aufgaben: Konzeption B2B Händlerportal (EU / MultiCounty)

 

  • Operative Unterstützung bei Umsetzungsthemen
  • Unterstützung bei der Findung und Bewertung von Features
  • Aufbau eines operativen Budgetcontrolling für Betrieb und spätere
    Weiterentwicklung
  • Strategische Beratung für Machbarkeit und Entwicklungsroadmap
  • Beratung bei eCommerce Fragen
Zeitraum: seit 06/2020 bis 03/2023 (Einzeltage)

Branche: Gasversorger Münster (B2c & B2B)

Ort: Münster
Aufgaben: Berater für GoLive und Budgetplanung SAP Hybris / Cloud

  • Operative Unterstützung bei Umsetzungsthemen
  • Umsetzung von Tests
  • Aufbau eines operativen Budgetcontrolling für Betrieb und spätere
    Weiterentwicklung
  • Strategische Beratung für Machbarkeit und Entwicklungsroadmap
  • Beratende Unterstützung bei der Umsetzung VKOrg Changes in SAP mit
    Schwerpunkt Hybris
  • Konzeption Spartacus
  • Migration von SAP Cloud V1 in die SAP Cloud V2
  • Managementberatung und operative Umsetzung Change zu einem Headless
    Ansatz mit Spartacus

 

Zeitraum: seit 06/2020 bis 03/2023 (Einzeltage)

Branche: Internationaler Lebensmittelkonzern

Ort: Mülheim

Aufgaben:  eCommerce Solution Architekt/ Hybris Solution Architekt

  • Unterstützung Daily Business im Entwicklungsprojekt
  • Steuerung verschiedener beteiligter Dienstleister bei der Umsetzung der Anforderungen
  • Aufbau Deployment Prozess
  • Stabilisierung des geordneten Betriebs
  • Betriebskonzept
  • Beratung und Unterstützung beim „Internationen Template“ für die weitere Konzeption der IT Landschaft
    und der Hybris Architektur im Hinblick auf internationalen Rollout
  • Aufbau von Kommunikationsprozessen als Grundlage für Prozesse im Changemanagement
  • Steuerung des Aufbaus stabiler Environments (Dev,- Test-, QA-, Produktion)
  • Strategische Beratung bei der Priorisierung verschiedener Anforderungen
  • Monitoring
Zeitraum: seit 01/2019 12/2019

Branche: Gasversorger Münster  

Ort: Münster

Aufgaben:  Berater für Betrieb & Weiterentwicklung SAP Hybris

  • Aufbau und Konzeption eines europaweiten B2B eCommerce Shops
  • Architektentätigkeit bei der Integration der gebauten Lösung in die bestehende IT Landschaft
  • Berater für die Umsetzung der eCommerce Features
  • Beratende Tätigkeit bei der Steuerung des Dienstleisters
  • Betriebskonzept
  • Beratung einer digitalen Roadmap für die weitere Umsetzung von Services Aufbau eines PIMs sowie Beratung bei der Einführung des Prozesses
Zeitraum: seit 04/2018 11/2018

Branche: Internationales Maschinenbauunternehmen (Marktführer)  (B2B)

Ort: Lennestadt

Aufgaben:  Projektleiter & Architekt Aufbau und Integration eCommerce Plattform (B2B / Ersatzteil)

 

  • Aufbau und Konzeption eines internationalen B2B eCommerce Shops
  • Architektentätigkeit bei der Integration der gebauten Lösung in die bestehende IT Landschaft
  • Berater für die Umsetzung der eCommerce Features
  • Steuerung des Entwicklungsteams
  • Konzeption des Rollouts
  • Beratung einer digitalen Roadmap für die weitere Umsetzung von Services
  • Aufbau eines PIMs sowie Beratung bei der Einführung des Prozesses
Zeitraum: seit 10/2017 bis 11/2018

Branche: Internationales Maschinenbauunternehmen (Marktführer)  (B2B)

Ort: Weiherhammer

Aufgaben:  Projektleiter Aufbau und Integration eCommerce Plattform (B2B / Ersatzteil) SAP Hybris Commerce

  • Konzeption der Architektur
  • Anbindung Hybris Commerce SAP ERP über DataHub
  • Steuerung der Umsetzung der synchronen und asynchronen Schnittstellen
  • Steuerung Entwicklerteam
  • KPI Überwachung
  • Budgetverantwortung
  • Steuerung der Frontendkonzeption
  • Scrum Master

 

Zeitraum: 11/2017 bis 02/2018

Branche: Grosshändler Agramittel (B2B)

Ort:  Baden-Württemberg

Aufgaben:  Projektleiter & Business Analyst Aufbau und Integration eCommerce Plattform B2B SAP Hybris Commerce

  • Steuerung Entwicklerteam
  • KPI Überwachung
  • Aufnahme der Anforderungen
  • Scrum Master
  • Konzeption der Schnittstellen
  • Beratung „New Business“

 

Zeitraum: 11/2017 bis 02/2018

Branche: Europatätiger Direktvertrieb (B2C)    

Ort: Raum Stuttgart

Aufgaben: Projektleiter Aufbau und Integration eCommerce Plattform (Aussendienst) SAP Hybris Commerce

  • Steuerung Entwicklerteam
  • KPI Überwachung
  • Aufnahme der Anforderungen
  • Scrum Master
Zeitraum: 11/2017 bis 02/2018

Branche: Internationaler Engergiekonzern (B2C)

Ort: Essen

Aufgaben: IT-Projektleiter (beratend) für die Einführung einer cloud-basierten Payment & Managementlösung für Ladesäulen (eMobility)

  • Erstellung Lastenheft
  • Aufsetzten einer agilen Projektstruktur
  • Unterstützung bei der Erstellung des Business Cases
  • Durchführung der Dienstleister-Pitches
  • Auswahl des IT Dienstleister (Softwareanbieter)
  • Erstellung des Projektplanes / Meilensteinplans
Zeitraum: 02/2017 bis 06/2017

Branche: Internationaler Maschinenbauer / Anlagenbauer   (B2B)

Ort: Düsseldorf

Aufgaben: Projektleiter Aufbau Hybris Kompetenzcenter (Indien)   & Einführung eCommerce Business Prozess (Industrie)

  • Einführung / Übergang des abgeschlossenen Einführungsprojektes Hybris in den Betrieb
  • Aufbau eines Bestandskundenportals für die Verwaltung von Zementmühlen
  • Aufbau eines Hybris-Kompetenzcenters in Indien
  • Aufbau von internationalen Serviceprozessen (Portalmanagement)
  • Unterstützung beim Umgang mit Hybris im täglichen Betrieb (Schulungen)
  • Dienstleistersteuerung für die Weiterentwicklung des Portals
  • Steuerung der Migration alle internationalen Kunden (Anlagen)
  • Vorbereitung Rollout auf internationale Töchter
  • Scrum Master
  • Vorbereitung / Analyse von Umsatzpotenzialen durch New Business Features (IoT)

     

    Zeitraum: 03/2016 – 01/2017

    Branche: Consumer Electronic  (B2C)

    Ort: Essen

    Aufgaben: Head of Portalmanagement  (Interim)

    • Organisatorischer Umbau im Rahmen der digitalen Transformation
    • Einführung Scrum (agiles Projektmanagement; Teamorganisation)
    • Beste Practice Ansatz zur Einführung
    • Aufbau von Prozessen zur Steuerung von 3 HYBRIS Plattformen
    • Budgetverantwortung (> 3 Millionen)
    • Vorbereitung und Erstellung einer neuen Portalstrategie
    • Personalverantwortung (12 FTE)
    • Aufbau eines durchgängigen Management Reportings
    • Implementierung von agilen Entwicklungsprozesse
    • Einarbeitung eines festangestellten Nachfolgers
    • Übergabe und Einführung eines neuen „Head of“
    • Konsolidierung der technischen Integration der Frontends in eine komplexe
    • Backend Technologie
    Zeitraum: 04/2016 – 06/2016

    Branche: Payment Middleware Anbinder

    Ort: Düsseldorf

    Aufgaben: Beratende Tätigkeit Anbindung HYBRIS an Zahluns- und CRM Middleware

    • Prüfung der User Storys
    • Kalkulation der Aufwände
    • Technische & prozessuale Prüfung von auftretenden Problemen bei der Backend Integration
    • Beratende Unterstützung bei der Umsetzung auftretender Anforderungen
    • Planung und Abstimmung der einzelnen Dienstleister für anstehende Deployments
      Zeitraum: 04/2016 – 06/2016

      Branche: Telekommunikation

      Ort: Düsseldorf

      Aufgaben: Projektleiter Dekommissionierung Hybris System Landschaft

      • Aufnahme der Datenschutzauflagen
      • Analyse der betroffenen Backend Systemen
      • Konzept zur Sicherung der Daten
      • Exportkonzept
      • Kommunikation – insbesondere an betroffene Dienstleister und konzerninterne Abteilungen
      • Erstellen eines Berichtswesens
      • Steuerung der Umsetzung
      Zeitraum: 12/2015 – 03/2016

      Branche: Telekommunikation

      Ort: Düsseldorf

      Aufgaben: Projektleiter Entwicklung einer „mobile Verkaufsstrecke“

      • Steuerung der Entwicklung
      • Aufnahme und Koordinierung der Requirements
      • Erstellen von Userstorys
      • Planung von Budget & Timeline
      • Planung und Durchführung des Testings
      • Einbindung Google Tracking
      • SEO / SEA Optimierung
      • Qualitätssicherung
      • Berichtserstattung
        Zeitraum: 07/2015 – 02/2016

        Branche:  Telekommunikation

        Ort: Düsseldorf

        Aufgaben: Projektleiter Aufbau eEcommerce Plattform  <
        (Neuentwicklung BASE in der Telefonica IT)

        • Steuerung der Plattformentwicklung
        • Aufnahme und Koordinierung der Requirements
        • Erstellen von Userstorys
        • Planung der Anbindung an das Telefonica Backend
        • Planung von Budget & Timeline
        • Planung und Durchführung des Testings
        • Einbindung Google Tracking
        • SEO / SEA Optimierung
        • Qualitätssicherung
        • Managementreporting
        • Planung und Steuerung der verschiedenen Projektgruppen
        • Planung des Traffic Schwenk (inkl. erhalt Google Ranking,  Mimimierung Userimpact)
        • Umstellung der gesamten Betriebs- und Managementprozesse

         

        Zeitraum: 07/2015 – 02/2016

        Branche: Telekommunikation

        Ort: Düsseldorf

        Aufgaben: Operation Manager eCommerce Plattform Hybris – www.base.de     

        • Betriebsverantwortung für die zentrale eCommerce Plattform (Hybris)
        • Steuerung der externen Dienstleister
        •  Erstellen eines Betriebskonzeptes
        • Sicherung der funktionalen Betriebssicherheit mit der Konzeption von  automatisieren Testing’s
        •  Überwachung der vereinbarten KPI’s (Service Prozesse, Request  Fullfillment) Performance & Availabilty
        • Überwachung aufkommender Datenschutz und Security Themen
        • Unterstützung bei Konzeption für die Integration der Umgebung in die konzernweite Infrastruktur
        • Beratende Unterstützung bei Changes in der gesamt IT Infrastruktur
        • Prozesssteuerung der angeschlossenen Prozesse (Marketing, Logistik, Security)

         

                          

        Zeitraum: 09/2014 – 02/2016

        Branche: Telekommunikation

        Ort: Düsseldorf

        Aufgaben: Teilprojektleitung Hybris

        •  Koordinierende Unterstützung beim Übergang einer technischen Systemmigration auf Hybris
        • Steuerung von 4 Lieferanten (Softwarelieferanten & Systembetreiber)
        • Priorisierung von Anforderungen an die neue Plattform
        • Überwachung der Umsetzung von Anforderungen sowie Kontrolle der Beseitigung von Defects
        • Berichterstattung über den Fortschritt
        • Unterstützung bei der initialen Pflege des Datenbestandes

        Skills:

        • Grundlegendes Verständnis von Webplattformen
        • Steuerung von Dienstleistern und Koordinierung der kommunikativen Schnittstellen
        • Hohes Prozessverständnis
        • Moderierende Fähigkeiten im Umgang mit den Anfordern
        • Steuerung der Umsetzung von Changes auf Grund der Anforderungen
        • Konsolidierung der Changes (Zusammenhänge, Systemabhängigkeiten, Genehmigungen, Aufwände und Kosten)
        • Konzeptionelle Arbeit
        • Schnelle Auffassungsgabe von technischen Zusammenhängen
        Zeitraum: 07/2014 -09/2014

        Branche: Telekommunikation

        Ort: Düsseldorf

        Aufgaben: Projektunterstützung

        • Unterstützung bei der Umsetzung eines konzernweiten Finanzprojektes zur Einführung eines Systemübergreifenden zentralen Preismodells
        • Steuerung von 6 Dienstleistern (Systembetreuung, Infrastruktur, Softwareentwicklung)
        • Ressourcenplanung und Aufwandsschätzungen
        • Testing
        • Betreuung technischer Übergang in die Betriebsumgebung
        • Koordinierung der verschiedenen Unternehmensanforderungen z.B. mit Blick auf die Vermarktung über Web & Telesale
        • Projektreview für das Teilprojekt inkl. Aufarbeitung der ausstehenden Nachbesserungen

        Skills:

        • IT Verständnis der technischen Schnittstellen über verschiedenen interne und externe Systeme
        • Verständnis der Finanzierungsabläufe und betriebswirtschaftlichen Aspekte
        • Moderierende Fähigkeiten im Umgang mit den Anfordern
        • Konzeptionelle Arbeit
        • Ziel- kund Ergebnisorientiertes Abarbeiten von Herausforderungen im finalen Abschnitt des Projektes
        • kommunikative und koordinierende Fähigkeiten

         

        Zeitraum: 03/2014 – 04/2014

        Branche: Telekommunikation

        Ort: Düsseldorf

        Aufgaben: Teilprojektleitung eCommerce & Fulfillment

        • Organisation von Einrichtungen/Konfiguration in den beteiligten Systemen (Steuerung von Dienstleistern)
        • Steuerung der umsetzenden Dienstleister
        • Teil-Projektleiter für technische Aspekte
        • Spezifizierung anzubindender Schnittstellen
        • Teil-Projektleiter für Integrationsaufgaben
        • Beurteilung von Architekturmodellen
        • Steuerung von Analyse und Behebung evtl. Störungen
        • Koordinierung der Kommunikation aller beteiligten Parteien

        Skills:

        • Verständnis und end-2-end Sicht auf Fulfillment-Prozesse im E Commerce-Umfeld (Bestelleingang, Auftrags-Management, Versandarten, Track&Trace,                Begleitdokumente, etc)
        • Technisches Verständnis für Schnittstellen zwischen Systemen (SOAP, FTP etc.), um Architektur und/oder Integrations-Lösungen beurteilen zu können
        • Grundverständnis der Logistik-Prozesse in SAP
        • kommunikativ und koordinierend
        Zeitraum: 03/2012 – 12/2013

        Branche: Telekommunikation

        Ort: Frankfurt und Bonn

        Aufgabe: Projektassistenz „IT – Service Management / IT Koordinatoren“

        • Prozessüberwachung, Tracking und Informationssteuerung der Incident Prozesse nach ITIL
        • Prozesskonzeption insbesondere für absatzsensible Retail-Prozesse
        • Prozessanalyse & Design neuer Prozesse nach ITIL
        • Teilprojektleitung Rollout Massnahmen
        • Steuerung Kommunikationsschnittstellen
        • Prozessdokumentation
        • Überwachung der SLA’s (Dienstleistersteuerung)
        • Bestandsbereinigung IT (Konfigurationsmangement)
        • Optimierung des bundesweiten Ordermanagement
        • Teilprojektleitung Einführung Arbeitsplatzvirtualisierung
        • Planung IT Budget
        • Aufbau und Umsetzung Budget-Controlling
        • Projektmanagement Tätigkeiten (Erstellen von Präsentation, Statusberichten und Auswertungen)

         

        Zeitraum: 01/2011 – 02//2012

        Branche: Telekommunikation

        Ort: Bremerhaven

        Aufgabe: Projektmanagement Office

        • Prozessüberwachung, Tracking und Informationssteuerung der Incident Prozesse nach ITIL
        • Prozesskonzeption insbesondere für absatzsensible Retail-Prozesse
        • Prozessanalyse & Design neuer Prozesse nach ITIL
        • Erstellung von Entscheidungsvorlagen
        • Steuerung im Orderprozess

         

        Zeitraum: 2011 – heute

        Branche: Handel

        Ort: Siegen

        Aufgabe: Inhaber/Gesellschafter

        • Controlling
        • Entwicklung neuer Marktkonzepte
        • Entwicklung Konzeption klassischer Retail / eCommerce
        • Personalführung (8 Mitarbeiter)
        • Budgetplanung
        Zeitraum: 01/2010 bis 12/2010

        Branche: eCommerce / Heimtierbranche

        Ort: Mainz

        Aufgabe: Aufbaue eines eCommerce Shop

        • Konzeption
        • Projektsteuerung
        • Dienstleistersteuerung
        • Budgetplanung
        Zeitraum: 2008 – 2010

        Branche: Eigene Unternehmung / eCommerce

        Ort: Wiesbaden

        Aufgabe: Aufbau Mass Customizing Projekt

        • Konzeption und Aufbau eines eCommerce Portal
        • Produktionsprozesse und Kundenserviceprozesse
        • Entwicklung Web Produktkonfigurator (PHP, mySQL, Java)

         

        Zeitraum: 2006 – 2010

        Branche: Unternehmensberatung / Controlling

        Ort: Wiesbaden

        Aufgabe: Mitgesellschafter / Technik

        • Aufbau Webplattformen
        • Aufbau und Umsetzung „Dialog Accounting“ (Gewinn der Auszeichnung „Innovationspreis ITK 2007)
        Zeitraum: 2002 – 2006

        Branche: Öffentlicher Dienst / Landesbetrieb für Daten und Informationen RLP

        Ort: Mainz

        Aufgabe: IT Service Manager

        • Incident Manager nach ITIL
        • Einführung von ITIL Serviceprozessen im Bereich der landesweiten IT Anwendungen
        • Steuerung des SPOCs
        • Teilprojektleiter für die Umsetzung von qualitätssichernden Maßnahmen
        • gemeinsame Erarbeitung von Servicevereinbarungen zwischen Fachabteilungen
        • Gestaltung von SLA’s für das landesweiter Datennetz
        • die Erarbeitung von Leistungskatalogen für die Einführung neuer Services
        • Bewerten von Ausschreibungen
        • Erstellung von Reports
        • Schulung von Mitarbeitern in HP OpenView Service Desk und den implementieren Serviceprozessen
        • Technische Integration einer zentralen CMDB
        • Technische Einführung eines prozessunterstützenden Tools (HP OpenView Suit)
        • Eskalationsmanager
        Zeitraum: 2001 – 2002

        Branche: Öffentlicher Dienst / Landesbetrieb für Daten und Informationen RLP:

        Ort: Mainz

        Aufgabe: HelpDesk Mitarbeiter

        • HelpDesk Mitarbeiter (SPOC)
        • ITIL Incidentprozess
        • Die Annahme und Bearbeitung von Service- und Störungsmeldungen
        • Die Kategorisierung und Zuordnung der Service- und Störungsmeldungen
        Zeitraum: 1999 – 2001

        Branche: Softwareentwicklung / Enduser / Finanzsoftware

        Ort: Siegen

        Aufgabe: Service Mitarbeiter 2nd Level Support

        • Softwarehaus (Steuer- und Finanzsoftware privat/gewerblich) – Supportmitarbeiter
        • Unterstützung des 1st Level Support
        • Unterstützung Software Rollout (>50.000 User)
        WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner